ERFINDUNGEN , KUNST, WISSENSCHAFT
ONLINE TICKETSAUDIOGUIDES UND BESCHREIBUNGEN IN 6 SPRACHEN
Der Besuch des DA VINCI INTERACTICVE MUSEUM ist eine Zeitreise durch die Räume der Scoletta di San Rocco, die 1494 in Venedig als erster Sitz der Rochus-Bruderschaft errichtet wurde. Um 1500 als ungeeignet angesehen, wurde die Scoletta di San Rocco durch die heutige Scuola Grande ersetzt. Im Inneren des Museums befinden sich neben Leonardos Maschinen und Erfindungen auch Originalmöbel und sechs Originalgemälde aus der Tintoretto-Schule aus dem 17. Jahrhundert sowie die Treppe und die Eingangstür aus der Zeit um 1700.
In der Ausstellung sind die wichtigsten von
Leonardo Da Vinci entworfenen Mechanismen zu sehen. Sie können sie
bedienen und die Bandbreite der von ihm durchgeführten technischen
und physikalischen Studien nachvollziehen, die zur Entdeckung neuer
Dynamiken und neuer Maschinen beitrugen. Letztere sind in der
modernen Zeit unersetzlich geworden.
Jedes Prinzip der Physik und der Mechanik
wird von mehrsprachigen Erklärungen begleitet.
Die Werke und die Geheimnisse des größten
Genies, das je gelebt hat, werden in der Ausstellung anhand seiner
wichtigsten Projekte und Zeichnungen dargestellt, darunter die
Reproduktion des berühmten "Vitruvianischen Menschen".
Außerdem
finden Sie Reproduktionen von Leonardos berühmtesten Gemälden in
Lebensgröße, präsentiert durch eine innovative
Hintergrundbeleuchtungstechnologie. Deren sehr hohe Auflösung
ermöglicht es Details zu bewundern, die im Original nur schwer zu
erkennen sind.
Jedes Kunstwerk wird von mehrsprachigen
Erklärungen begleitet.
Leonardo war ein Innovator und ein
Vorreiter auf allen Gebieten der Wissenschaft: Von der Anatomie über
die Geometrie und Physik bis hin zu den Ingenieurwissenschaften.
Entdecken Sie Leonardo durch pädagogische
Workshops, Multimedia-Filme und die Abteilung für Anatomie mit
Studien des menschlichen Körpers, die ihm zur Perfektion in der
Kunst der Porträtmalerei verhalfen.
Jede Experimentierstation und die
Anatomieabteilung werden von mehrsprachigen Erklärungen begleitet.
Entdecken Sie die Welt von Leonardo Da
Vinci durch ein wirklich interaktives Erlebnis, das für jeden
geeignet ist.
Sie werden
die wichtigsten Erfindungen Leonardos in atemberaubender visueller
Wirkung, funktionstüchtig und in Lebensgröße vorfinden. Dazu
gehören Kriegsmaschinen, Flugmaschinen, Prinzipien der Physik und
vieles mehr.
Sie werden
die Funktionsweise seiner Erfindungen verstehen, testen und anfassen
können und dabei begreifen, wie außerordentlich weit dieser Mann
der Renaissance seiner Zeit voraus war.
Jede Maschine wird von mehrsprachigen
Erklärungen begleitet.
Die einzige vollständige Ausstellung: 300 Zeichnungen, die abwechselnd ausgestellt werden sowie Leonardos transkribierte Kodizes. Die Königliche Vinci-Kommission wurde 1902 in Rom unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums gegründet, um das in der ganzen Welt verstreute Erbe Leonardos zusammenzutragen. Die Fototypien wurden von Professor Adolfo Venturi, dem bedeutendsten Kunsthistoriker des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, angefertigt. Präsentiert werden die Bände der Kodizes mit einer originalgetreuen (diplomatischen) Transkription und mit einer übersetzten (kritischen) Transkription in die italienische Umgangssprache des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Aufgrund ihrer Fragilität können die Kodizes nur in ihrer digitalen Präsentation auf einem Touchscreen eingesehen werden.
ONLINE-TICKETSEr wird am 15. April in Anchiano, in der Nähe von Florenz, als unehelicher Sohn des Notars Ser Piero da Vinci und der aus einfachen Verhältnissen stammenden Caterina geboren.
Leonardo zieht mit seinem Vater nach Florenz.
Dank der Bekanntschaften seines Vaters tritt er als Lehrling in die Werkstatt des berühmten Malers Andrea del Verrocchio ein.
Nach einer kurzen Lehrzeit gelingt es ihm mit kaum 20 Jahren, ausnahmsweise als Mitglied in die Gilde des Heiligen Lukas, eine florentinische Maler-Bruderschaft, aufgenommen zu werden, was ihm die Möglichkeit gibt, eine eigenständige künstlerische Laufbahn einzuschlagen.
Leonardo tritt in den Dienst des Herzogs Ludovico Sforza, genannt „il Moro“ (der Mohr) im Herzogtum Mailand ein, wo er etwa zwanzig Jahre lang verschiedene Tätigkeiten ausübt.
Er zieht nach Rom und tritt in den Dienst von Giuliano de' Medici ein.
Leonardos Ruhm erreicht den französischen König Franz I., der ihn einlädt, sich in Amboise in Frankreich niederzulassen.
Er stirbt am 2. Mai im Alter von 67 Jahren in der Residenz Clos Lucé in der Nähe des königlichen Schlosses von Amboise und hinterlässt sein Erbe seinem Schüler Francesco Melzi.
Aufgrund seines didaktischen Ansatzes ist
das Museum für Schulklassen geeignet, die den Teil des theoretischen
Wissens durch anregende interaktive Abschnitte mit Displays,
Touchscreens, Erfindungen und Experimentierstationen ergänzen
können.
Weitere
Informationen, Anekdoten und Tipps zur Benutzung der interaktiven
Maschinen erhalten Sie mit Hilfe eines Führers, der im Rahmen des
Besuchs gebucht werden kann.
Jede
Besichtigung muss im Voraus organisiert werden, um die Belegung und
die Nutzung der Räumlichkeiten zu optimieren.
Wir
empfehlen eine Höchstzahl von 40 Personen pro Besuch.
Für
Informationen über Buchungen,
Preise und Zahlungsmodalitäten
schreiben Sie bitte an:
10 Minuten vom Piazzale Roma
entfernt
Richtung
Fondamenta dei Tolentini.
15 Minuten vom Bahnhof Santa Lucia
Richtung
Ponte degli Scalzi, zur Kirche San Simeon Piccolo hin.
Vaporetto Linie 1, Linie 2. Nächste Haltestelle San Tomà.
created with
Static Site Generator .Cookies & Privacy
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookies o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per le finalità di funzionalità, esperienza, misurazione e marketing. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento.Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire. Usa il pulsante “Rifiuta” per continuare senza accettare.
We and selected third parties use cookies or similar technologies for technical purposes and, with your consent, also for functionality, experience, measurement and marketing purposes. Refusal of consent may render the relevant functions unavailable. You may freely give, refuse or revoke your consent at any time. Use the "Accept" button to consent. Use the "Refuse" button to continue without accepting.
Nous et des tiers sélectionnés utilisons des cookies ou des technologies similaires à des fins techniques et, avec votre consentement, également à des fins de fonctionnalité, d'expérience, de mesure et de marketing. Le refus de consentement peut rendre les fonctions concernées indisponibles. Vous pouvez librement donner, refuser ou révoquer votre consentement à tout moment. Utilisez le bouton “Accepter” pour consentir. Utilisez le bouton "Refuser" pour continuer sans accepter.
Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrer Zustimmung, auch für Funktionalität, Erfahrung, Messung und Marketingzwecke. Die Verweigerung der Zustimmung kann dazu führen, dass die entsprechenden Funktionen nicht verfügbar sind. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit frei erteilen, verweigern oder widerrufen.Verwenden Sie die Schaltfläche "Accept", um zuzustimmen. Verwenden Sie die Schaltfläche "Ablehnen", um fortzufahren, ohne zuzustimmen.